Blaue Nadelpalme, ca. 35 bis 40 cm inklusive Topf
€24.90
Achtung, Palmenliebhaber: aufgepasst! Die Trithrinax campestris ist ein echtes Sammlerstück, da es so selten ist, eine in freier Wildbahn anzutreffen. Ein wichtiges Merkmal dieser Kuriosität ist die große Anzahl von Stacheln, die bei älteren Exemplaren strategisch am Stamm platziert sind und in alle Richtungen zeigen. Die beachtliche Länge dieser Stacheln ist bei diesem Exemplar besonders deutlich zu erkennen. Zusätzlich ragen aus dem faserbedeckten Stamm eine Vielzahl von grünen Blättern heraus, die durch die Steifheit der Blattform beeindruckende Blattfächer bilden. Außerdem sind die Blattspitzen dieses dichten Blattwerks extrem spitz, was den Anschein von harten Stacheln erweckt.
Der natürliche Lebensraum der Nadelpalme liegt in den sonnigen Ländern Argentinien und Uruguay, wo sie in großer Zahl vorkommt. Daher gedeiht Trithrinax campestris auch in unseren Breitengraden, wo sie an warmen, sonnigen Standorten zu finden ist. Sie verträgt auch problemlos Trockenperioden, daher sollte die oberste Bodenschicht vor der nächsten Bewässerung vollständig abgetrocknet sein. Trotz der sonnigen Herkunft und der wärmeliebenden Eigenschaften der Palme zeichnet sie sich durch eine außergewöhnliche Frosthärte aus. Ausgepflanzte Nadelpalmen können in geschützten Lagen Temperaturen von bis zu -12/-15°C ertragen. Es wird empfohlen, die Topfpflanzen mit einem entsprechenden Winterschutz zu versehen. Auch für dieses Exemplar gilt: Je kälter die Umgebung, desto weniger Wasser wird für die Kultur benötigt.