Brasilianische Nadelpalme

299.00

Bitte Palmenliebhaber, aufgepasst! Die Trithrinax brasiliensis ist in der Tat ein ungewöhnlicher Anblick. Diese Art zeichnet sich durch viele stachelige Stacheln aus, die über den ganzen Stamm verteilt sind. Die extreme Länge dieser Stacheln ist besonders hervorgehoben. Zusätzlich ragen zahlreiche grüne Blätter aus dem faserbedeckten Stamm heraus, die beeindruckend dichte Blattfächer aufweisen. Außerdem bringt die Brasilianische Nadelpalme eine essbare Leckerei hervor: Gelbfrüchtige Exemplare können im Frühjahr verzehrt werden.

In den tropischen Teilen Brasiliens ist die Nadelpalme heimisch. T. brasiliensis mag ebenfalls einen hellen und warmen Standort in unseren Breiten. Der Oberboden kann vor der nächsten Bewässerung problemlos abgetrocknet werden. Trotz ihrer sonnigen Heimat und der wärmeliebenden Wuchsform ist die Palme frosttolerant, denn in geschützten Lagen verträgt die brasilianische Konifere Temperaturen bis etwa -9°C. Ein Winterschutz für Kübelpflanzen ist ratsam. Außerdem schätzt diese Art kältere Umgebungen, so dass weniger Wasser benötigt wird.

Eine Nadelpalme wird so genannt, weil ihre Nadeln viele praktische Verwendungsmöglichkeiten haben. Die Nadeln am Stamm wurden von südamerikanischen Indianern zum Weben von Kleidung verwendet. Die Schlaufe an der Rückseite dieser Nadel macht das Einfädeln von Fäden zu einem Kinderspiel!

  • 160 bis 180 cm, inklusive Topf
  • Die Lieferung erfolgt in einem 50 cm Topf (Durchmesser).

Details beim Anbieter*